fodmampf.ch

FODMAP-arm essen, leben, lieben und geniessen.

  • Über uns

Kategorien

  • Alltag & Gesellschaft
  • Fühlen & Denken
  • Infos & Fachwissen
  • Kochtipps & Rezepte
  • News
  • Produkte & Labels
  • Reisen

Newsletter

Autor: Tobi

20160911_224702e
Unser Basler Brot geht lange auf, und ist daher gut bekömmlich. TK

FODMAP-armes Basler Brot

29. Oktober 2016 by Tobi·3 Kommentare
Forscher entdeckten neulich, dass Brot, das lange aufgeht, weniger FODMAPs enthält. Das haben wir natürlich ausprobiert. Heraus gekommen ist ein schmackhaftes, gut verdaubares Basler Brot. Erklärung und Rezept. Mehr...
TK-20160405-9922
Inspiration für unsere Küche: Das neue Buch "Das FODMAP-Konzept". TK

Ein Buch mit Tipps und 170 Rezepten

26. April 2016 by Tobi·1 Kommentar
Das soeben erschienene Buch „Das FODMAP-Konzept – Leichte Küche bei Reizdarm“ ist der erste Schweizer Ratgeber für die FODMAP-arme Ernährung. Gelingt der Mix aus Theorie und Rezeptsammlung? Mehr...
Spaghetti mit Mozzarella und Zuccini
Ein schnelles und leckeres Znacht, das auch Vegetarier gerne essen. TK

Spaghetti mit Zucchini und Mozzarella

30. März 2016 by Tobi·0 Kommentare
Spaghetti kommen immer gut an. Eines unserer Lieblings-Rezepte ist mit Zucchini und Mozzarella, geht einfach, ist FODMAP-arm und erst noch für vegetarische Besucher geeignet. Mehr...
Isa
Viel Arbeit: Auf dem Weg zur FODMAP-armen Ernährung musste Isa viel über 'gute' und 'böse' Lebensmittel lernen. Tobias Kühn

„Ich wollte jemanden, der mir alles haargenau erklärt“

5. März 2016 by Tobi·3 Kommentare
Isas Weg zur Low-FODMAP-Diät führte über verschiedene Tests und mehrere Ernährungsberater. Im Interview beschreibt sie diesen Weg und stellt fest: „Herauszufinden, was ich überhaupt essen kann, ist ein immer noch laufendes Projekt.“ Mehr...
Tofu
Trockener Nature-Tofu eignet sich für die Low-FODMAP-Diät. flickr.com/stone-soup

Tofu? Jein!

19. Februar 2016 by Tobi·0 Kommentare
Ist Tofu FODMAP-arm? Die Forscher der Monash University schaffen Klarheit: Trockener Nature-Tofu geht, Seidentofu hingegen hat viele FODMAPs. Mehr...
Risotto mit Saltimbocca und Salat.
Zum Risotto passen wunderbar Saltimbocca und ein grüner Salat. TK

FODMAP-armes Safran-Risotto

2. Februar 2016 by Tobi·0 Kommentare
Safran-Risotto ist eines meiner Lieblingsgerichte. Dass es gar nicht so schwierige ist, ohne Bouillon-Würfel zu kochen, hat Isa bereits gezeigt. Doch wie gut kommt Risotto ohne Zwiebel? Mehr...
Animations-Video der Monash Universität
Screenshot: Youtube

Was im Darm passiert

7. Januar 2016 by Tobi·0 Kommentare
Im Dünndarm schlecht aufgenommen, im Dickdarm in Gase zerlegt: Wie FODMAP-reiche Lebensmittel zu Blähungen und Bauchschmerzen führen, erklärt die Monash-Universität nun in einem Video. Mehr...
Mailänderli fertig
FODMAP-arme Mailänderli: Knuspriger und brösmeliger als die echten, aber ebenfalls lecker. Foto: Tobias Kühn

Mailänderli weizenfrei

19. Dezember 2015 by Tobi·0 Kommentare
Weihnachtsguetzli gehören im Advent einfach dazu. Klar, dass wir da auch zwei FODMAP-freie Varianten ausprobierten. Auf dem Backblech landeten Mailänderli und Vanillekipferl. Und die kamen gar nicht schlecht. Mehr...
Federkohl.
Federkohl (engl. Kale) enthält nur wenige FODMAPs und darf bei der FODMAP-armen Ernährung also auf den Menüplan. TK

Was sind FODMAPs?

14. Dezember 2015 by Tobi·0 Kommentare
Laktose, Fruktose und weitere Nahrungbestandteile verursachen bei manchen Menschen Verdauungsprobleme. Diese Bestandteile nennen die Forscher FODMAPs. Was aber bedeutet der Begriff, welche Stoffe fasst er zusammen und wie wirken sie? Mehr...
DSC_8899
Foto: Tobias Kühn

Bloggen über das FODMAP-arme Leben

11. Dezember 2015 by Tobi·0 Kommentare
Wie lebt es sich mit einer FODMAP-Unverträglichkeit? Diesem Thema gehen wir – das sind Isa und Tobi – auf fodmampf.ch nach. Sie als Betroffene, er als Partner und Mitstreiter. Mehr...
Proudly powered by WordPress. Theme: Flat 1.0.0 by Themeisle.